Jetzt eine Anfrage bei uns stellen
Oktoberfestkapelle - DIE KIRCHDORFER
Wir spielen immer LIVE!
Hier sehen Sie, wo und wann!
Hier finden Sie unsere Bildergalerie mit vielen tollen Fotos.
Sie haben Fragen oder Wünsche? Kein Problem! Unser Management steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Weltweit erleben wir viel! Hier geht es zu den Bildern.
gegründet 1870




OFFIZIELLE HOMEPAGE 




|
|
Die Kirchdorfer sind eine Band, die durch ihre Musik im Hacker-Festzelt auf dem Oktoberfest in München bekannt geworden ist. Der Name bezieht sich auf den Ort Kirchdorf am Haunpold bei Bruckmühl.
Die Gruppe wird dem Sektor der Oktoberfest-/Party-, Stimmungs-, Tanz- und Unterhaltungsmusik zugerechnet und spielt neben aktuellen Songs auch:
Hits, Schlager, Oldies, Rock, Pop, Big Band, und Blasmusik
Gegründet wurde die Musikgruppe im Jahr 1870 durch einen Zusammenschluss von Dorfmusikanten, die bei allen weltlichen und kirchlichen Anlässen auftraten. 1974 erfolgte mit der Integration von Keyboard, E-Bass und E-Gitarre ein für die damalige Zeit revolutionärer Umbruch auf dem herkömmlichen Sektor der Blasmusik in Bezug auf Repertoire und Besetzung. Inspiriert von ihrem Idol James Last, spielen die Kirchdorfer u.a. bis heute den typischen Happy-Sound
Die Besetzung ist variabel von 6 – 21 Musikern, angepasst jeweils an Art und Größe der Veranstaltung, in Einzelfällen gab es auch schon Auftritte mit bis zu 60 Musikern. Der Durchbruch kam 1994 mit dem Engagement auf dem Oktoberfest München, auf dem die Kirchdorfer seitdem jedes Jahr spielen.
Daneben hat die Band Auftritte in Deutschland, Österreich und der Schweiz und wird im außereuropäischen Raum zu Oktoberfesten engagiert, u.a. in: Brasilien, China, Dubai, Kongo, Namibia, Japan, Thailand.
Ihre Wünsche und Anregungen sind natürlich stets willkommen.
![]() |
Oktoberfest in München |
25 |
Jahre im Hacker-Festzelt |
![]() |
In 17 Ländern |
100 |
Auslandstourneen |
![]() |
Konzerte |
2500 |
seit 1972 |
![]() |
Titel |
500 |
Im Repertoire |
So erreichen Sie uns:
|
Unsere Smartphone Apps: |